Angebote
Gemeinsam den Herausforderungen des Alters begegnen
Die Veränderungen im Alter und bei Krankheit stellen jeden Menschen vor viele Fragen und Entscheidungen. Wir möchten, dass Sie sich mit diesen Entscheidungen uns anvertrauen. Alles, was Ihnen im täglichen Leben zur Last geworden ist, können Sie nun loslassen und in unsere Hände geben. Von der Betreuung durch unsere Sozialstation und Nachbarschaftshilfe, über den Besuch unserer Tagespflege, bis hin zum Einzug in unser Pflegeheim Haus am Hohentwiel werden Sie verlässlich und sicher durch unsere bestens ausgebildeten MitarbeiterInnen beraten und begleitet.
Einfühlungsvermögen ist das Band, das uns mit den Menschen verbindet. Wir nehmen die BewohnerInnen unseres Hauses als Persönlichkeit mit ihrer eigenen Lebensgeschichte und in ihrer jeweiligen Lebenssituation wahr. Eine sensible und achtsame Haltung ist die Grundlage für ein gelingendes Miteinander.
Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, was uns verbraucht, sondern als etwas, das uns vollendet.
Antoine de Saint-Exupéry
geborgen . sicher . vertraut
Der Verein Diakonische Dienste Singen e.V. bietet seit rund 50 Jahren soziale Dienstleistungen in Singen an und ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden. Der biblische Leitsatz „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“ aus Galater 6,2 verweist auf das Menschenbild, das unserem Handeln zugrunde liegt. Der diakonische Auftrag des Vereins ist die Nächstenliebe, die helfende Zuwendung zum Menschen in seiner jeweiligen Situation.
„Pflege aus einer Hand” ist das Motto unseres NetzwerkesDie MitarbeiterInnen der Sozialstation, der Tagespflege und des Pflegeheimes Haus am Hohentwiel arbeiten eng zusammen. So sind Sie von der Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden, bis zum Einzug in unser Pflegeheim stets sicher und verlässlich betreut. Unsere Leistungen in allen Bereichen entsprechen den höchsten Qualitätsansprüchen.
Unsere Angebote:Fachkundige Beratung
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Ambulante Pflege durch die Sozialstation
Nachbarschaftshilfe
Essen auf Rädern
DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Die Diakonischen Dienste Singen e. V.sind nach der internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Die MitarbeitInnen haben sich in einem zweijährigen Einführungsprozess intensiv auf die Prüfung durch den TÜV SÜD Management Service vorbereitet. Alle Abläufe wurden mit Blick auf das Wohl der BewohnerInnen, Pflegekunden und Angehörigen überprüft und verbessert.
„Mit dem neuen Qualitätsstandard können wir unseren Wahlspruch geborgen - sicher - vertraut im Sinne der Kundenorientierung nun noch besser umsetzen“, meint Urs Bruhn, Vorstand der Diakonischen Dienste.

"Einrichtungen in der Altenhilfe haben aufgrund der Wichtigkeit ihrer Arbeit ohnedies einen sehr hohen Anspruch an die Qualität ihrer Dienstleistungen. Durch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 mit jährlichen Audits zur Überprüfung, schaffen sie dafür noch mehr Transparenz. Sie belegen damit nicht nur, dass sie alle ihre gesetzlichen und sonstigen Vorgaben einhalten. Der größte Vorteil ist die Verpflichtung auf den ständigen Verbesserungsprozess“, so Dr. Birgit Baumgartl, die die Diakonischen Dienste auf die Zertifizierung vorbereitet hat.
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist der anspruchsvollste Standard für Qualitätsmanagement-Systeme weltweit. Immer mehr Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen orientieren sich an diesem internationalen Qualitätsstandard.